Webseitenlogo

bitte warten ...

Am Samstag, den 29. November 2025 wird unsere Buchhandlung geschlossen bleiben (Bibelstudientag Ueken).

Warenkorb

Buchempfehlungen Bibelstudientag November 2025

 

Information: Wir werden, so Gott will, wieder mit einem kleinen Büchertisch vor Ort sein. Haben Sie spezielle Wünsche, dann teilen Sie uns diese bitte im Voraus mit, damit wir die entsprechenden Bücher vor Ort haben. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Die 5 Säulen des Calvinismus im Licht der Bibel geprüft (I) (Morgenthema)

Wir müssen alles, was über die Bibel gesagt wird, jeweils anhand der Bibel überprüfen. So haben es die Beröer in Apg 17,11 vorbildlich gemacht. In einer Serie von 5 Teilen werden wir die 5 Säulen des Calvinismus einer strengen biblischen Überprüfung unterziehen.

Die 1. Säule wird kurz und knapp «Total depravity» («Totale Verdorbenheit») genannt. Diese Beschreibung der Verlorenheit des Sünders klingt absolut richtig, und dennoch gibt es einen Haken, wenn man besieht, was in der calvinistischen Theologie damit gemeint ist. Wir begeben uns auf eine spannende Spurensuche!

Vorherbestimmung und Erwählung

Vorherbestimmung und Erwählung

Auf der Suche nach Antworten, statt Auseinandersetzungen

Peter A. Kerr

Ein Thema zu untersuchen, indem man zahlreiche Bücher liest, Predigten hört, Konferenzen besucht, Kirchengeschichte studiert oder eine Bibelschule bzw. ein theologisches Seminar durchläuft, bedeutet nicht unbedingt, dass wir ein Thema biblisch verstanden haben. Möglicherweise haben wir lediglich die Lehrmeinungen von Menschen erfasst, oder wir sind von einer Auffassung überzeugt, weil wir diese so häufig gehört haben. Der einzige Weg, einen biblischen Begriff zutreffend zu klären, besteht darin, die gesamte Bibel daraufhin zu untersuchen – indem man die Verwendung einer Wortgruppe in allen Schriftstellen untersucht. Dies erfordert die gründliche Berücksichtigung des jeweiligen Textzusammenhangs und die sorgfältige Nachforschung, wie die Bibel selbst jeden Begriff und Aspekt darstellt und verwendet. Genau dies versucht das vorliegende Buch zu tun.

CHF 11.90

Produktdetails:

Format: Paperback; ­Seitenzahl: 368 Seiten; ­ISBN: 978-3-961900-73-2; ­

 

zum Shop

 

Erwählung - Wer, wie und wozu?

Erwählung - Wer, wie und wozu?

John F. Parkinson

Theologische Diskussionen vermitteln den Eindruck, zum Thema „Erwählung“ gebe es nur zwei mögliche Positionen: Calvinismus und Arminianismus.

Der Autor dieses Buches bezeichnet dies beides als „Erwählung der Theologie“. Und er schlägt vor, stattdessen die „Erwählung der Schrift“ zu studieren und zu vertreten.

Anhand der Schrift untersucht er die grundsätzlichen Fragen in bezug auf die „Erwählung“: Wer wird auserwählt? Wie und zu welchem Zeitpunkt geschieht Auserwählung, und wozu werden Menschen erwählt?

In einem kurzen Gang durch die Kirchengeschichte erfahren Sie anschliessend, wie es zur weitverbreiteten Lehre kam, „Erwählung“ bedeute „Vorherbestimmung“ für den Himmel oder für die Hölle. Wie auf dieser Vorannahme schliesslich ein ganzes theologisches Lehrsystem entstehen konnte, zeigt der Autor am Beispiel des Calvinismus in einem weiteren Kapitel auf.

Im letzten Teil des Buchs ermutigt der Autor mit sieben einfachen, grundsätzlichen Regeln zu einem sorgfältigen Bibelstudium, nicht nur zum Thema der Erwählung, sondern damit wir den Reichtum des Wortes Gottes in seiner ganzen Fülle entdecken lernen.

Ein aufschlussreiches Buch für alle Christen - unabhängig von ihrer derzeitigen Überzeugung!

CHF 7.50

Produktdetails:

Format: Paperback; ­Seitenzahl: 152 Seiten; ­

 

zum Shop

Der Brief an die Römer Teil 7 + 8 (Nachmittagsthema)

In dem Abschnitt von Römer 2,17 - 3,8 wird dargelegt, dass Juden, obwohl sie zum auserwählten Volk gehören und von Gott mit aussergewöhnlichen Segnungen beschenkt worden sind, auch Sünder sind wie die Menschen aller anderen Völker.

In den weiteren Versen erläutert Paulus, dass die ganze Menschheit vor Gott schuldig ist – Heiden und Juden. Doch dann wird im Römerbrief eine ganz neue Perspektive eröffnet: Gott hat in Christus einen Ausweg aus der Verlorenheit geschaffen. Das Erlösungswerk von Golgatha ermöglicht es jedem Menschen, der es im Glauben in Anspruch nimmt, ewig errettet und von der ganzen Sündenlast befreit zu werden!

2000 Jahre Juden und Christen – zwei ungleiche Schwestern

2000 Jahre Juden und Christen – zwei ungleiche Schwestern

Andreas Heimbichner

Der christliche Glaube begann im Land Israel unter dem jüdischen Volk und verbreitete sich über die ganze Welt. Aber wie konnte es dazu kommen, dass Christen irgendwann anfingen Juden abzulehnen, sie zu hassen und sogar zu verfolgen?

Das Buch bietet hier einen Überblick über die letzten 2000 Jahre der schweren Geschichte zwischen Juden und Christen – zwei ungleichen Geschwistern. Es möchte den Leser mit den wichtigsten Epochen, Personen und Werken der jüdischen Welt bekannt machen. Ausserdem werden jüdisch-christliche Beziehungen von der Antike bis zur Gegenwart behandelt. Auch schwere Themen werden nicht ausgelassen, wie „Jesus und die mündliche Tora“, „Haben Juden Jesus getötet?“ oder „Martin Luther und die Juden“. Es möchte eine Brücke bauen zwischen Juden und Christen um verbindendes und trennendes aufzuzeigen. Es hilft zu sehen, wie Gott sein Volk Israel über die Jahrhunderte bewahrt und geführt hat.

CHF 19.50

Produktdetails:

Format: Hardcover; ­Seitenzahl: 232 Seiten; ­ISBN: 978-3-96190-090-9; ­

 

zum Shop

 

Der Brief an die Römer - speziell für dich

Der Brief an die Römer - speziell für dich

Eine Erklärung des Briefes des Paulus speziell für Dich

Ger de Koning

Du bist jung im Glauben. Du weisst, dass du in der Bibel lesen musst, wenn du im Glauben wachsen willst. Das tust du auch. Du möchtest aber auch gern verstehen, was du liest. Es gibt zwar gute Bücher, die dir dabei helfen können, aber die meisten von ihnen findest du noch ein bisschen zu schwierig.

Das Buch, das du jetzt in der Hand hast, ist als eine Art Einstieg zu diesen anderen Büchern geschrieben, die noch etwas zu schwierig sind. In kurzen Abschnitten nimmt der Autor dich auf eine Entdeckungsreise im Römerbrief mit. Unterwegs erzählt er dir in verständlicher Sprache, was es dort alles gibt. Du wirst sehen, dass du von einer Entdeckung zur anderen kommst.


CHF 11.90

Produktdetails:

Format: Paperback; ­Seitenzahl: 182 Seiten; ­ISBN: 978-3-935955-11-9; ­

 

zum Shop

Bibelstudientag Einladung abonnieren (erste Liste):

 

Neuste Ausgabe der Frauenzeitschrift:

Heft 8: Konservieren – Leben erhalten

Heft 8: Konservieren – Leben erhalten


Themen dieser Ausgabe:
Editorial
Konservierungsmethoden
Konservieren und aufbewahren …!
Einwecken und Botulismus
Salz der Erde
Imkergedanken
Im Herzen bewahren
Jesus Christus in der Mitte
Zeugnis: Vorrat in unserer geistigen Speisekammer
Von Frauen der Bibel lernen: Maria, die Mutter Jesu
Bibelrätsel: Die Antwort der Braut
Rezept
Bastelarbeit
Impressum
Tiefer graben …

Heftbeschreibung | Shop | Studium | Übersicht aller Hefte

Adresse

Stiftung Edition Nehemia
Sanddornweg 1,
3613 Steffisburg
 
 

Neuste Downloads

pdf-0Monatswerbung November 2025
pdf-3Was Gott durch Jesus Christus für Sie tat

Neuste Newsletter

News Edition Nehemia – November 2025

Anmeldung Newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.