Webseitenlogo

bitte warten ...

Warenkorb

Buchempfehlungen Bibelstudientag April 2025

 

Information: Wir werden, so Gott will, wieder mit einem kleinen Büchertisch vor Ort sein. Haben Sie spezielle Wünsche, dann teilen Sie uns diese bitte im Voraus mit, damit wir die entsprechenden Bücher vor Ort haben. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Kaleb – ein Mann der dem HERRN völlig nachfolgte (Morgenthema)

Kaleb ist für uns ein ermutigendes Vorbild für Glaubentreue, Mut und Geduld. Nach dem die 12 Kundschafter aus Kanaan zurückgekehrt waren, hielt er sich in der grossen Krise Israels treu zum HERRN, zusammen mit Josua. 
Vierzig Jahre später -als er 85 war – hatte er noch denselben Mut und Hingabe an den HERRN wie damals. Er vertrieb Riesen und nahm den Segen Gottes nach langem geduldigem Warten in Besitz.

Kaleb

Kaleb

Volker Waltersbacher

Wer träumt in seiner Jugend nicht davon, mit 40 Jahren, in der Dynamik seines Lebens, die eindrücklichsten Erfahrungen gemacht zu haben, in einer Top-Führungsposition zu stehen und mit der Lebensweisheit der Alten schon komplett ausgerüstet zu sein?

Und wer träumt nicht davon, dann noch im Alter von 85 Jahren körperlich und geistig so fit zu sein wie ein 40-Jähriger, und dazu noch den Mut aufzubringen, neue, herausfordernde Projekte anzugehen? Und hat nicht jeder von uns den Wunsch in Hingabe seinem Gott zu leben und Ihm zu dienen und das ohne Unterbrechung und mit voller Intensität?

Gott selbst beschreibt uns einen solchen „idealen“ Menschen – aber nicht, um uns zu entmutigen, sondern um uns im Glaubensleben anzuspornen. Und Er zeigt uns das Geheimnis der „Perfektion“ dieser Person. Sein Name? Er heisst Kaleb.

CHF 4.90

Produktdetails:

Format: Taschenbuch; ­Seitenzahl: 72 Seiten; ­ISBN: 978-3935955-73-7; ­

 

zum Shop

 

Der Brief an die Römer (Vers-für Vers) (Nachmittagsthema)

Der Römerbrief ist eine umfassende Darstellung der Bedeutung des Kreuzestodes des Herrn Jesus im Blick auf die Menschen aus allen Völkern der Welt. Er zeigt in Teil I zunächst, dass sowohl die Nicht-Juden, als auch die Juden ohne Ausnahme vor Gott schuldig sind. Im Anschluss daran wird die Befreiung von der Sündenlast und der Macht der Sünde im Menschen eindrücklich vor Augen gemalt (1-8). Obwohl Nicht-Juden und Juden ohne Unterschied als Sünder vor Gott stehen, hat Israel als irdisches Volk Gottes dennoch eine Sonderstellung auf dieser Erde. Deshalb wird in Teil II ausführlich über Gott Plan mit Israel gesprochen (9-11). Der Schluss (Teil III) zeigt, welche praktischen Auswirkungen die Erlösung im alltäglichen Leben des Gläubigen hat bzw. haben muss (12-16).

 

Mit Gott beginnen

Mit Gott beginnen

Die Grundlagen des Evangeliums, dargestellt im Römerbrief

Marcel Graf

Der Römerbrief hat das Evangelium Gottes zum Thema. Dieses zeigt, auf welchem Weg ein Mensch mit Gott ins Reine kommen kann. Man kann diesen Brief daher «das Buch des Neubeginns» nennen. Gott will nicht den Tod des Sünders. Deshalb hat Er eingegriffen und einen Weg gefunden, um Sünder begnadigen zu können: Er sandte seinen Sohn, Jesus Christus, der für uns am Kreuz gestorben ist.

Dort ist der Heiligkeit und Gerechtigkeit Gottes völlig entsprochen und die Grundlage zu unserer Erlösung gelegt worden. Im Römer-Brief entfaltet der Heilige Geist diese frohe Botschaft, d.h. den ganzen Umfang des Evangeliums der Gnade Gottes.

CHF 7.90

Produktdetails:

Format: Taschenbuch; ­Seitenzahl: 128 Seiten; ­ISBN: 978-3-909337-08-8; ­

 

zum Shop

 

Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus

Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus

Kommentar zum Römer-Brief

Max Billeter

Diese Auslegung behandelt kurz und knapp die einzelnen Verse des Römer-Briefs. Eine detaillierte Einteilung des Bibeltextes macht das Verstehen dieses Teils der Heiligen Schrift einfacher. Praktische Anwendungen und Beispiele aus dem Alltag lockern den Text auf und helfen, die Gedanken besser zu erfassen.

Drei Tatsachen bilden die Eckpfeiler des Römer-Briefs:
– Gott ist heilig und gerecht.
– Der Mensch hat gesündigt und ist völlig verdorben.
– Der Opfertod von Jesus Christus genügt den Anforderungen Gottes und den Bedürfnissen des Menschen vollkommen.
Anhand dieser Fakten zeigt der Römer-Brief, wie ein Mensch Frieden mit Gott bekommt: durch den Glauben an das Erlösungswerk des Herrn Jesus. Jeder gläubige Christ darf sich seiner Errettung sicher sein und die erfahrene Gnade mit einem Leben zur Freude Gottes erwidern.

CHF 18.20

Produktdetails:

Format: Hardcover; ­Seitenzahl: 272 Seiten; ­ISBN: 978-3-909337-60-6; ­

 

zum Shop

 

Der Brief an die Römer - Hörkommentar MP3

Der Brief an die Römer - Hörkommentar MP3

Kommentar zum Neuen Testament

Ger de Koning; gelesen von Hanno Herzler und Eduard Janzen

Seit einigen Jahren ist die Bibel-Kommentar-Reihe von Ger de Koning zum Neuen Testament auf dem deutschen Buch-Markt (Bibelkommentar speziell für dich). Er zeichnet sich durch seine absolute Bibeltreue und seine gute Verständlichkeit aus.
Ursprünglich für junge Christen geschrieben, wird er inzwischen von allen Altersklassen geschätzt und sowohl für die tägliche Bibellese als auch zum Nachschlagen benutzt.
Der Kommentar gliedert sich in relativ kurze Abschnitte auf. Der Bibeltext wird zu jedem Kommentarabschnitt mitgelesen.

CHF 12.10

Produktdetails:

Format: MP3-CD; ­Laufzeit: 8.5 Stunden; ­ISBN: 978-3-945515-34-1; ­Art.-Nr.: 304.634; ­

 

zum Shop

Weitere Produkte zum Thema »Römerbrief«
Werner Mücher: 24 Lebensregeln
Hendrik Leendert Heijkoop: Aus dem Wort der Wahrheit 4
Roger Liebi: Auserwählung und Vorherbestimmung
Roger Liebi: Bestätigt oder widerlegt Römer 9-11 den Calvinismus?
Ger de Koning: Der Brief an die Römer - speziell für dich
William Kelly: Einführende Vorträge zum Neuen Testament, Band 2
Ernst-August Bremicker: Leben in Freiheit!
Light Keeper Band 6
USB-Stick: Vorträge Alte Brüder
Jean Koechlin: Wie Gott wirkt – für uns, in uns, durch uns

 

Neuste Ausgabe der Frauenzeitschrift:

Heft 6: FrühlingsGefühl

Heft 6: FrühlingsGefühl


Themen dieser Ausgabe:
Editorial
FrühlingsGefühle
Wenn das Licht kommt
Lebenszyklus
Aus dem Alltag erzählt: Frühlingsputz
Das Hohelied der Liebe für Frauen
Jesus Christus in der Mitte: Gefühle
Unveränderliche Liebe: Christus – der vollkommene Bräutigam
Seine Nähe und Sein Mitgefühl
Über das Frühlingsgefühl hinaus
Licht in jede Dunkelheit
Rezept
Bastelarbeit
Tiefer graben

Heftbeschreibung | Shop | Studium | Übersicht aller Hefte

Adresse

Stiftung Edition Nehemia
Sanddornweg 1,
3613 Steffisburg
 
 

Neuste Downloads

pdf-1Anleitung zu Kärtchenbox
pdf-2Psychopharmaka und Seelsorge

Neuste Newsletter

Einladung BST 12.04.2025 in Herznach – Februar 2025
News Edition Nehemia – Januar 2025
Einladung BST 11.01.2025 in Henggart – Dezember 2024
News Edition Nehemia – November 2024
Vorfreude auf das Schönste – November 2024

Anmeldung Newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.