Webseitenlogo

bitte warten ...

Warenkorb

 

 

Buchempfehlungen für Januar 2020

Information: Wenn Sie schon im Voraus wissen, dass Sie ein Buch oder ein anderes Produkt kaufen
möchten, sind wir dankbar für eine Vorbestellung, auch bei anderen als den empfohlenen Büchern.
So sind dann die gewünschten Artikel in ausreichender Menge sicher am Büchertisch dabei bzw. werden
für Sie reserviert. Vielen Dank!

Zum Thema

„Sacharja“

 

Die Befreiung Jerusalems – Der Prophet Sacharja

Leslie M. Grant, Paperback, 112 Seiten, ISBN 978-3-935955-02-7,
10.80 CHF

Es gibt leider wenige gute und leicht verständliche Auslegungen über die
prophetischen Bücher des Alten Testaments. Daher füllt dieses Buch über
Sacharja eine Lücke. Der Autor bietet dem Leser eine wertvolle Hilfe zum
Verständnis und zur Auslegung dieses Bibelbuches, das einige sehr bedeutende
Prophezeiungen über Jerusalem und den kommenden Messias enthält, aber
auch sehr praktische Lektionen für das tägliche Leben bietet.

 

 

Neuerscheinungen

(Samenkorn;

Edition Nehemia)

 

Du kennst die Schrift von Kindheit an

– Die geistliche Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern

Eduard Freitag, Gebunden, 160 Seiten, ISBN 978-3-86203-230-3,
10.80 CHF

In unserer Zeit werden immer mehr göttliche Prinzipien aufgegeben.
Wie können wir darauf richtig reagieren? Reicht es, wenn wir unsere
Kinder in ihrer physischen und geistigen Entwicklung fördern? Da
offensichtlich bereits Säuglinge und Kleinkinder in ihrer geistlichen
Entwicklung gefördert werden können, stellt sich uns die Frage, wie
dies gelingen kann. Der Autor gibt uns dazu biblisch fundierte Hilfestellung.
Er ist Kinderarzt, geht in eine bibeltreue Gemeinde und ist seit ca. 30 Jahren
ehrenamtlich im Reich Gottes tätig.

 

Darf ich vorstellen? Mein Gott!

Enrico Greulich, broschiert A6, 88 Seiten, ISBN 978-3-90628-930-4, 2.50 CHF

Der Hinduismus besitzt unzählige Gottheiten. Karriere, Geld, Hobby und anderes mehr
werden ebenfalls von uns modernen Menschen »angebetet«. Durch Opfer von Zeit und
Kraft hoffen wir, durch sie Erfüllung, Reichtum oder Zufriedenheit zu erreichen. Dabei
werden diese Götter zu »Erfüllungsgehilfen« unserer eigenen Wege. Eine persönliche
Beziehung bleibt fern.

Der Autor dieses Büchleins stellt dem Leser seinen Gott vor und wie er Ihn erlebt. Er
gewährt einen Einblick in diese sehr lebendige Beziehung, die von Freude, Zuverlässigkeit
und Gewissheit geprägt ist. Dieser Gott gibt dem Autor viel mehr, als alle Götter dieser
Erde es je könnten: Leben in Fülle, Frieden im Herzen und Halt in allen Lebenslagen.

 

 

Erscheint in Kürze bei Edition Nehemia

 

Versöhnung statt Allversöhnung!

– Gottes wunderbares Versöhnungsangebot und der Irrtum der Allversöhnung

Dirk Schürmann, Gebunden, 304 Seiten, ISBN 978-3-90628-931-1, 14.90 CHF

Was lehrt die Bibel eigentlich über Versöhnung? Der Autor geht auf verschiedene Aspekte ein, indem er viele Bibelstellen zu diesem Thema ausführlich behandelt. Er zeigt grundlegende und glaubensstärkende Gedanken anhand der Versöhnungsberichte von Absalom bzw. Mephiboseth auf, und wie darin, Gottes Versöhnung in Seinem Sohn Jesus Christus dargestellt wird.

Und was ist mit der sogenannten Allversöhnung? Der Autor zitiert aus Schriften von Allversöhnern und widerlegt ihre Argumente anhand der Bibel. Sein Fazit: Versöhnung statt Allversöhnung – es gibt ein ewiges Leben, aber auch das ewige Gericht!

 

Adresse

Stiftung Edition Nehemia
Sanddornweg 1,
3613 Steffisburg
 
 

Neuste Downloads

pdf-1Was Gott durch Jesus Christus für Sie tat
pdf-3Anleitung zu Kärtchenbox
pdf-4Psychopharmaka und Seelsorge

Neuste Newsletter

News Edition Nehemia – September 2025

Anmeldung Newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.