Buchempfehlungen für Dezember 2021
|
|
Information: Wir werden, so Gott will, wieder mit einem kleinen Büchertisch vor Ort sein. Haben Sie spezielle Wünsche, dann teilen Sie uns diese bitte im voraus mit, damit wir die entsprechenden Bücher vor Ort haben. |
|
Empfehlung für Weihnachten |
|
![]() |
Johannes Pflaum, geheftet, DIN A6 quer, 20 Seiten Mit diesem ansprechend gestalteten Heft sollen Menschen unserer Zeit mit der besten Botschaft erreicht werden und das Wunder Gottes kennenlernen. Dieses Verteilheft ist eine gute Möglichkeit, um es z.B. auf Weihnachtsmärkten zu verteilen, oder im Bekanntenkreis, bei Nachbarn, am Arbeitsplatz weiterzugeben.
|
Hat die Gemeinde Israel ersetzt? (Morgenthema) |
|
![]() |
Die Bibel in der Vogelschau Teil 1 & 2 Roger Liebi, 4 Audio-CDs, Bibelstudientag 13.12.2008 Herznach
Entsprechend den 7 Bündnissen Gottes lässt sich die gesamte biblische Geschichte von der Erschaffung der Welt an bis zum 1000jährigen Reich in sieben Heilszeitalter gliedern, die wiederum frappierende Parallelen zu den 7 Schöpfungstagen aufweisen. Entdecken Sie die logische und in sich geschlossene Struktur der Bibel, um in das Gebet des Paulus mit einstimmen zu können (Römer 11,33): "O Tiefe des Reichtums, sowohl der Weisheit als auch der Erkenntnis Gottes! Wie unausforschlich sind seine Gerichte und unausspürbar seine Wege!" Die Präsentation zu diesen Vorträgen kann kostenlos in unserem Downloadbereich heruntergeladen werden.
|
![]() |
Stephan Isenberg / Dirk Schürmann, Hardcover, 742 Seiten In allen Epochen der Menschheitsgeschichte hat Gott gehandelt, um seine Herrlichkeit zu offenbaren. Den gewaltigen „Reichtum seiner Herrlichkeit“ hat Gott jedoch für die christliche Epoche vorbehalten. Dieser Reichtum war in vorherigen Epochen verborgen und geriet in der jungen Christenheit bald in Vergessenheit. Leider wird dieser „Reichtum“ auch heutzutage oft nur wenig oder gar nicht gekannt. Nachdem dieser Schatz im 19. Jahrhundert wieder „ausgegraben“ wurde, scheint er heute erneut im Meer der Vergessenheit zu versinken Das Buch möchte diesen Reichtum so vorstellen, dass deutlich wird, wie wichtig er für das Denken und Leben eines Christen ist. Es geht aber auch auf kontroverse Auslegungen ein, die den Blick auf diesen Reichtum verdunkelt haben, und zeigt die bedeutsamen Unterschiede zwischen einer irdischen und einer himmlischen Berufung auf. Da es darüber hinaus noch viele Spezialfragen beantwortet und etliche Abbildungen enthält, eignet es sich als Nachschlagewerk zu dispensationalen Themen. Die Themen:
|
Zum Thema Kolosserbrief (Nachmittagsthema) |
|
![]() |
Christus in uns, die Hoffnung der Herrlichkeit
Kommentar zum Kolosser-Brief Max Billeter, Hardcover, 196 Seiten
Ausführlicher Kommentar zum Kolosser-Brief, der aus Vorträgen aus den letzten Jahren zusammengestellt wurde. Eine Vers-für-Vers-Betrachtung. Der Kernvers des Kolosser-Briefes ist: «Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit.» Wenn sich ein Mensch bekehrt, dann schafft Gott ein Werk in ihm: die Neugeburt. Er erhält ein neues Leben, das Christus selbst ist. Damit bekommt der gläubige Christ einen neuen Lebensinhalt. Diese neue Perspektive beinhaltet nicht nur die christliche Wahrheit, so kostbar und göttlich sie auch ist, sondern eine Person – Jesus Christus, unser Leben. |
![]() |
Die Briefe an die Philipper und Kolosser - speziell für dich Ger de Koning, Klappenbroschur, 176 Seiten Diese Kommentarreihe ist für Christen geschrieben, die jung im Glauben sind. Sie sind ein sehr praktischer, lebensnaher Einstieg und eine Hilfe für ein selbstständiges und kontinuierliches Bibelstudium. Leicht verständlich und in kurzen Abschnitten nimmt der Autor den Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch die Bücher des Neues Testaments. Der Brief an die Philipper zeigt, wie Paulus in den schwierigsten Umständen - sogar im Gefängnis - Freude in der Gemeinschaft mit dem Herrn hatte. Im Brief an die Kolosser macht Paulus den Gläubigen Jesus Christus - aus Anlass gefahrvoller Strömungen, denen sie ausgesetzt waren - auf besondere Weise gross. Beide Briefe können das geistliche Leben mit dem Herrn sehr bereichern. . |