Bibelkommentare sind eine einzigartige, immer noch bewährte Hilfe, die Bibel in ihrer Gesamtheit zu erarbeiten und zu verstehen. Es ist sehr empfehlenswert, Kommentare von verschiedenen, bibeltreuen Autoren zu berücksichtigen, um so einer unerwünschten Einseitigkeit vorzubeugen.
Das Heft eignet sich neben der Hilfe zum Bibelstudium auch ausgezeichnet für Jungschararbeit und Jugendstunden.
Das «tägliche Manna» ist eine Hilfe für das regelmässige Bibellesen. Es gibt jeden Tag einen Abschnitt aus der Bibel an und erklärt ihn kurz.
Hier lernst du das Herz Christi kennen, der an den Leiden und Empfindungen seines Volkes teilnahm und ihnen vor Gott Ausdruck verlieh.
Dieser Kommentar zum Buch Josua fördert unsere Freude als erlöste Menschen an unserer himmlischen Bestimmung.
Diese Auslegung behandelt kurz und knapp die einzelnen Verse des Römer-Briefes.
Dieser Bibelleseplan führt in 16 Jahren einmal durch die ganze Bibel.
Alle vier Briefe können dein geistliches Leben mit dem Herrn sehr bereichern.
Die vorliegende Betrachtung über 3. Mose 16 ist eine umfassende Einleitung in die Wahrheit über die verschiedenen Aspekte des Sühnungswerkes des Herrn Jesus.
In 3. Mose 1 – 7 haben wir ein Zeugnis von der vielseitigen Fülle des Werkes Christi, wie allein Gott es geben kann.
Die Opfer des Alten Testaments sind Vorbilder auf verschiedene Herrlichkeiten der Person und des Werkes des Herrn Jesus Christus.
Dieses Buch ist ein wertvolles Nachschlagewerk für jeden, der sich mit der Botschaft der Bibel beschäftigt.
Dieses Buch gibt einen Einblick in die Geschichte der Könige von Israel und Juda. Eugene P. Vedder jr. greift jeweils einige charakteristische Punkte ihrer Herrschaft heraus, zeigt das Versagen vieler Könige, aber bei einigen auch ihre Gottesfurcht und ihr unerschrockenes Vertrauen auf Gott.
Was der Prophet Hesekiel in Gottes Auftrag niederschrieb, hat sich zu einem grossen Teil bereits geschichtlich nachweisbar erfüllt.
Dieses Buch behandelt die 15 Stufenlieder (Psalm 120 - 134) kurz und knapp. Dabei wird zwischen der prophetischen Auslegung und der praktischen Anwendung auf den christlichen Alltag unterschieden.
Vers für Vers werden in dieser Betrachtung nicht nur die Hauptgedanken des Kolosserbriefes erklärt, sondern auch viele Einzelheiten, bis hin zu sprachlichen Anmerkungen.
Maleachi, das letzte Buch des Alten Testaments, enthält wichtige Hinweise für uns als Christen heutzutage.
Diese Briefe richten sich an dich als jemand, der Christus nachfolgt. Dabei geht es um die Nachfolge dessen, der verworfen ist.
Heute werden wir mit dem moralischen Niedergang in der Christenheit konfrontiert. Darum können wir viel aus dem Buch der Richter lernen.
Diese Auslegung behandelt kurz und knapp die einzelnen Verse der Petrus-Briefe
Gewinnbringend, prägnant und tiefgründig entfaltet der geschätzte Bibelausleger Benedikt Peters die grossen und wichtigen Botschaften dieses »kleinen Propheten«.
Komprimierte Einführung in das umfangreiche Buch des Propheten Jesaja; es bietet einen Blick auf seine Person, das Umfeld, in dem er lebte, und gibt schliesslich eine kurze Zusammenfassung der einzelnen Kapitel.
In diesem Band 2 von Genesis geht es vorwiegend um die Patriarchen-Geschichte von Abraham bis Esau.
Das vorliegende Werk ist eine Zusammenfassung der an gemeinsamen Wortbetrachtungen geäusserten Gedanken zur Apostelgeschichte.
Diese Auslegung behandelt kurz und knapp die einzelnen Verse des Jakobus-Briefs.