Bibelkommentare sind eine einzigartige, immer noch bewährte Hilfe, die Bibel in ihrer Gesamtheit zu erarbeiten und zu verstehen. Es ist sehr empfehlenswert, Kommentare von verschiedenen, bibeltreuen Autoren zu berücksichtigen, um so einer unerwünschten Einseitigkeit vorzubeugen.
Der Hebräerbrief öffnet den Himmel, indem es die Blicke des Christen auf den Herrn Jesus hinlenkt, der in den Himmel eingangen ist, um dort vor dem Angesicht Gottes für die zu erscheinen, die an ihn glauben.
Wer dieses Buch durchgearbeitet hat, wird das Buch der Offenbarung besser verstehen gelernt haben.
Detalliert und dennoch kompakt werden in diesem Büchlein die sieben Sendschreiben aus Offenbarung 2 und 3 erläutert.
Fast alles in der Offenbarung ist Symbol. Die Deutung der symbolischen Sprache ist jedoch nicht Sache der Willkür oder der Mutmassungen des menschlichen Verstandes.
Kommentare zu den beiden Thessalonicher-Briefen «Den Herrn erwarten» und «Der Tag des Herrn»
Im Buch Jona ist die eigene Geschichte des Propheten Jona aufgezeichnet. Trotzdem ist es kein geschichtliches Buch, sondern eine Prophezeiung, dargestellt in seiner eigenen Person.
Der Evangelist Markus stellt uns den Herrn Jesus als den vollkommenen Diener Gottes vor, wie Er mit unermüdlichem und hingebungsvollem Dienen den Willen Gottes erfüllt und zum Wohl der Menschen gewirkt hat.
Die «Synopsis» bietet eine Übersicht über die grossen Linien der offenbarten Wahrheiten im Wort Gottes.
Diese aus dem Englischen übersetzten Vorträge geben viele wertvolle Hinweise zum besseren Verständnis des Buches Esra.
Das Heft eignet sich neben der Hilfe zum Bibelstudium auch ausgezeichnet für Jungschararbeit und Jugendstunden.
Das «tägliche Manna» ist eine Hilfe für das regelmässige Bibellesen. Es gibt jeden Tag einen Abschnitt aus der Bibel an und erklärt ihn kurz.
Hier lernst du das Herz Christi kennen, der an den Leiden und Empfindungen seines Volkes teilnahm und ihnen vor Gott Ausdruck verlieh.
Dieser Kommentar zum Buch Josua fördert unsere Freude als erlöste Menschen an unserer himmlischen Bestimmung.
Diese Auslegung behandelt kurz und knapp die einzelnen Verse des Römer-Briefes.
Dieser Bibelleseplan führt in 16 Jahren einmal durch die ganze Bibel.
Alle vier Briefe können dein geistliches Leben mit dem Herrn sehr bereichern.
Die vorliegende Betrachtung über 3. Mose 16 ist eine umfassende Einleitung in die Wahrheit über die verschiedenen Aspekte des Sühnungswerkes des Herrn Jesus.
In 3. Mose 1 – 7 haben wir ein Zeugnis von der vielseitigen Fülle des Werkes Christi, wie allein Gott es geben kann.
Die Opfer des Alten Testaments sind Vorbilder auf verschiedene Herrlichkeiten der Person und des Werkes des Herrn Jesus Christus.
Dieses Buch ist ein wertvolles Nachschlagewerk für jeden, der sich mit der Botschaft der Bibel beschäftigt.
Dieses Buch gibt einen Einblick in die Geschichte der Könige von Israel und Juda. Eugene P. Vedder jr. greift jeweils einige charakteristische Punkte ihrer Herrschaft heraus, zeigt das Versagen vieler Könige, aber bei einigen auch ihre Gottesfurcht und ihr unerschrockenes Vertrauen auf Gott.