Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

News Edition Nehemia

News Edition Nehemia

 

News Edition Nehemia

März 2025

  Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?

Johannes 11,25-26

Guten Tag und herzlich willkommen!

Wir freuen uns, Ihnen neue und bewährte Produkte aus unserem Verlag und Sortiment vorstellen zu dürfen. 

 

Weitere Produkte finden Sie in unserem Internet-Shop. Gerne heissen wir Sie auch in unserem Bücherstübli am Sanddornweg 1 in Steffisburg willkommen. 

 

Öffnungszeiten Bücherstübli: 

Dienstag bis Samstag, 08:30 bis 12:00 Uhr

 

Telefonzeiten:

Mo-Sa 8:30-12:00

Neuauflage: Kennst du deinen Gott?

Ein Kurs für Frauen zu elf Eigenschaften Gottes

 

Myrna Alexander, Paperback, 160 Seiten, CHF 8.00

 

Dieses Buch möchte Frauen helfen, ihren Gott und Schöpfer besser kennen zu lernen. Hierzu wird der Ewige aus elf verschiedenen, sich ergänzenden Blickwinkeln betrachtet. Die jeweils gestellten Fragen werden anhand von Bibelversen erarbeitet.

 

Zu allen behandelten Wesenszügen Gottes werden Anwendungen für den Alltag gemacht. Dadurch wächst das Bewusstsein, dass in allen Situationen des Lebens unser Erlöser den Überblick und die Oberhand behält.

 

Der Kurs kann sowohl alleine, als auch in einer Frauengruppe durchgearbeitet werden.

Aktion: Der priesterliche Auftrag der Gemeinde und seine endzeitliche Gefährdung

 

Rudolf EbertshäuserTaschenbuch, 184 Seiten
CHF 5.40 statt CHF 8.90

 

Dieses Buch zeigt auf, dass wir eine wichtige Wahrheit aus Gottes Wort viel zuwenig beachten: Die Bibel sagt uns in 1. Petrus 2,5, dass wir uns als ein heiliges Priestertum aufbauen lassen sollen, um Gott geistliche Opfer darzubringen. Diese priesterliche Berufung der Gläubigen wird heute weithin vernachlässigt und durch endzeitliche Entwicklungen wie die Charismatische Bewegung mit ihren verführerischen «Lobpreis»liedern gefährdet und verfälscht.

Anhand einiger gründlicher biblischer Studien über Schlüsseltexte aus dem Neuen Testament zeigt der Verfasser, was es bedeutet, dass wir als Gläubige Gott priesterlich dienen, und dass wir als Gemeinde ein Tempelheiligtum bilden, in dem Gott wohnt.

Das Buch endet mit einem Aufruf, sich neu der wunderbaren Berufung zur priesterlichen Anbetung Gottes bewusst zu werden und für eine geistliche Erneuerung unserer Gemeinden zu lauterem Priesterdienst einzutreten. 

Der Aktionspreis ist gültig bis am 15. Mai 2025

Neuauflage: Die Opfer

 

Hendrik Leendert Heijkoop

Hardcover, 512 Seiten, CHF 23.30

 

In diesem Buch beleuchtet der Autor hauptsächlich die Opfer, die im dritten Buch Mose vorgestellt werden. Besonders ausführlich wird der grosse Sühnungstag erklärt.

Die Opfer des Alten Testaments sind Vorbilder auf verschiedene Herrlichkeiten der Person des Herrn Jesus Christus. Wer sich damit im Licht des Neuen Testaments beschäftigt, wird zur Anbetung geführt.

Diese ausführliche Auslegung, die auf Vorträgen basiert, ist eine sehr gute Hilfe, die Opfervorschriften des Alten Testaments besser zu verstehen. Leicht überarbeitete Neuauflage.

Neu: Offenbarung

 

EZRA Studienreihe

 

Roger Liebi, Hardcover, 304 Seiten, CHF 19.90

 

„Wenn aber diese Dinge anfangen zu geschehen, so blickt auf und hebt eure Häupter empor, weil eure Erlösung naht.“ (Lukas 21,28)

Die Weltgeschichte kann nur mit einer soliden Kenntnis des prophetischen Wortes der Bibel verstanden werden. Dr. Roger Liebi hat in zahlreichen Vorträgen viele grundlegende Zusammenhänge und Details der prophetischen Bücher der Bibel gerade für die Endzeit erklärt und auf die Erfüllung vieler dieser Prophezeiungen in unserer Zeitepoche hingewiesen. Durch seine umfassende und tiefe Kenntnis des Wortes Gottes kann er auch die Geheimnisse des für viele so verschlossenen letzten Buches der Bibel, die Offenbarung, so darlegen, dass der Leser auch die aus heutiger Sicht noch zukünftigen Dinge gut verstehen kann.

**Bonus: Farbiges Diagramm der Chronologie**

Zu Ostern: Und Er kam nach Jerusalem 

 

Die Passionswoche des Herrn Jesus Christus von ihrem jüdischen Hintergrund her neu betrachtet

 

Roger Liebi, Softcover, 80 Seiten, CHF 5.50

 

Etwa ein Drittel der Evangelien fokussieren unseren Blick auf die letzte Woche, in welcher der Herr Jesus zuletzt für unsere Sünden litt und schliesslich auferstand. Das, was vor vielen Jahren um die Zeit des Passahfestes geschah, muss also von grosser Bedeutung sein!

Der Autor lässt die Geschehnisse der Passionswoche in dieser Broschüre sehr bildlich und lebensnah vor unsere Augen treten und will unser Herz mit grosser Bewunderung erfüllen. Alle Ereignisse an den jeweiligen Wochentagen erfolgten gemäss einem wunderbaren Plan im Ratschluss Gottes. Sie weisen dabei erstaunliche Parallelen zu den Psalmen, die jeweils an den bestimmten Wochentagen im Tempel gesungen wurden, und zu den sieben Schöpfungstagen in 1. Mose 1 und 2 auf. Die zu Tage geförderten Details zeigen uns Gottes Grösse in diesen Geschehnissen aus einem neuen Blickwinkel und weisen uns auf den grössten Friedensplan aller Zeiten hin.

Neu: Schlachter 2000 - Standardausgabe mit Griffregister

 

Kalbsleder, Goldschnitt

CHF 129.90

 

Hochwertiger Kalbsleder-Umschlag
Goldschnitt
Registerstanzung schwarz mit goldfarbenem Text 
Umfangreiche Paralellstellen
Ausführlicher Anhang mit Sach- und Worterklärungen, Tabellen, farbige Karten etc.

Die bewährte Kombination aus flüssigem Leseerlebnis und getreuer Grundtextwiedergabe – dafür steht die Bibelübersetzung »Schlachter 2000«. Diese Übersetzung eignet sich hervorragend zum ausgiebigen Lesen als auch zum Studieren und Arbeiten am Text.

Neu: mehr Wert als Perlen

 

Heft 6: FrühlingsGefühl

 

Geheftet, 28 Seiten, je CHF 3.50

 

Die Ausgabe der Frauenzeitschrift «mehr wert als Perlen» vom Februar 2025

Die Frühlings-Ausgabe trägt den Titel »FrühlingsGefühl«. Dazu wollen wir uns den folgenden Abschnitt aus dem Hohelied etwas näher anschauen:

»Denn siehe, der Winter ist vorüber, der Regen hat sich auf und davon gemacht; die Blumen zeigen sich auf dem Land, die Zeit des Singvogels ist da, und die Stimme der Turteltauben läßt sich hören in unserem Land; am Feigenbaum röten sich die Frühfeigen, und die Reben verbreiten Blütenduft; komm, mach dich auf, meine Freundin; meine Schöne, komm doch! Meine Taube in den Felsenklüften, im Versteck der Felsenwand; laß mich deine Gestalt sehen, laß mich deine Stimme hören! Denn deine Stimme ist süß, und lieblich ist deine Gestalt.« – Hoheslied 2,11-14

Gott spricht hier von drei menschlichen Sinnen: Dem Sehen, Hören und Riechen, mit denen wir die erwähnten Geschöpfe Gottes wahrnehmen und erleben können – hier auf der Erde. Ohne dass wir das Irdische in diesem Zusammenhang in irgendeiner Weise abwerten möchten, finden wir in Gottes Wort auf der anderen Seite:  »Wenn ihr nun mit Christus auferweckt worden seid, so sucht das, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes. Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem, was auf Erden ist« – Kolosser 3,1-2

Dies mit dem unbeschreiblich herrlichen Ziel in der himmlischen Heimat: »… wir werden Ihn sehen, wie Er ist.« – 1. Johannes 3,2

Möge schon hier auf der Erde der Blick in den dritten Himmel und damit der Blick auf unseren persönlichen Herrn, Retter und Erlöser dazu beitragen, dass wir ermutigt und gestärkt unseren Weg hin zur himmlischen Heimat gehen – in der durch Ihn immer wieder erneuerten und wachsenden Vorfreude auf das Schönste, denn das Schönste kommt noch!

‍‍Freundliche Grüsse

Team Edition Nehemia

‍Stiftung Edition Nehemia

Sanddornweg 1, CH-3613 Steffisburg

 

info@edition-n.ch

edition-nehemia.ch

 

Unsubscribe