Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

News Edition Nehemia

News Edition Nehemia

 

News Edition Nehemia

März 2024

Gelobt sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns aufgrund seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten.

1. Petrus 1,3

Guten Tag und herzlich willkommen!

Wir freuen uns, Ihnen neue und bewährte Produkte aus unserem Verlag und Sortiment vorstellen zu dürfen. 

 

Weitere Produkte finden Sie in unserem Internet-Shop. Gerne heissen wir Sie auch in unserem Bücherstübli am Sanddornweg 1 in Steffisburg willkommen. 

 

Öffnungszeiten Bücherstübli: 

Dienstag bis Samstag, 08:30 bis 12:00 Uhr

 

Telefonzeiten:

Mo-Fr 8:30-12:00, 14:00-17:00, Sa 8:30-11:30 

Neu: Gesundes Wachstum in Christus 

Rudolf Ebertshäuser
Taschenbuch, 416 Seiten
CHF 14.00


Wenn ein Kind Gottes eine gewisse Stabilität und Reife im Glaubensleben erreicht hat, ist sein geistliches Wachstum nicht abgeschlossen. Gottes Geist will uns weiterführen zu beständigem geistlichem Wachstum, damit wir »hinwachsen zu Christus« (Eph 4,15).

 

Wir Männer und Frauen des Glaubens sollen im geistlichen Sinn von »Jünglingen« zu »Vätern« heranwachsen, und dieses weiterführende Wachstum ist das Thema dieses Buches. Es will praktische biblische Hilfestellung geben, geistlich gesehen zur »vollen Mannesreife« in Christus (Eph 4,13) fortzuschreiten, die auch die Voraussetzung

für einen fruchtbaren Dienst für Gott ist.

Aktion: Wenn ihr nicht Buße tut ...

Gedanken über die grundlegende Bedeutung der Herzensumkehr für Erlösung und Glaubensweg

 

Henry Allen Ironside
Taschenbuch, 224 Seiten
CHF 5.95 (statt 9.90)

 

»Es ist wahr, dass die Vergebung durch den Glauben bewirkt wird, aber es gibt keinen Glauben ohne Busse und keine Busse ohne Glauben.«

Bekehrung ohne Busse gibt es nicht; Glaubensleben ohne tägliche Reinigung durch Busse bedeutet Stillstand und somit Rückschritt. Was für ein Segen kann entstehen, wenn wir die Gedanken dieses Buches auch in die Praxis umsetzen und Gott unsere Herzen weiter verändern lassen!

Wenn wir nicht Busse tun – dann kann Gott nicht nach Seinem Wohlgefallen in unseren Leben wirken!

Der Aktionspreis ist gültig bis am 15. Mai 2024.

Zur Passionszeit:
Jesus - Mann der Schmerzen

Gedanken über die Leiden des Herrn

 

Arend Remmers
Taschenbuch, 96 Seiten, CHF 6.60

Vom ersten bis zum letzten Buch redet die Bibel in vielfältiger Weise von den Leiden Christi. Jeder Erlöste sollte sich immer wieder mit diesem erhabenen Thema beschäftigen. Wenn Christus als das „Lamm wie geschlachtet“ vor den Blicken der Gläubigen in ewiger Herrlichkeit stehen wird (Offenbarung 5), sollte es dann nicht auch heute schon mehr der Fall sein?

In diesem Buch werden in erster Linie die sühnenden Leiden des Herrn Jesus am Kreuz auf Golgatha betrachtet. Aber es wird auch deutlich gemacht, dass Sein Weg über diese Erde vom Anfang bis zum Ende ein Weg des Leidens gewesen ist. In manchen dieser Leiden ist Er uns Vorbild und zugleich Stärkung. Wer über die Leiden Christi anhand des Wortes Gottes nachdenkt, wird zur Anbetung geführt werden.

Zur Passionszeit:
Und Er kam nach Jerusalem

Die Passionswoche des Herrn Jesus Christus von ihrem jüdischen Hintergrund her neu betrachtet

 

Roger Liebi

Broschur, 80 Seiten, CHF 5.50


Etwa ein Drittel der Evangelien fokussieren unseren Blick auf die letzte Woche, in welcher der Herr Jesus zuletzt für unsere Sünden litt und schliesslich auferstand. Das, was vor vielen Jahren um die Zeit des Passahfestes geschah, muss also von grosser Bedeutung sein!


Der Autor lässt die Geschehnisse der Passionswoche in dieser Broschüre sehr bildlich und lebensnah vor unsere Augen treten und will unser Herz mit grosser Bewunderung erfüllen. Alle Ereignisse an den jeweiligen Wochentagen erfolgten gemäss einem wunderbaren Plan im Ratschluss Gottes. Sie weisen dabei erstaunliche Parallelen zu den Psalmen, die jeweils an den bestimmten Wochentagen im Tempel gesungen wurden, und zu den sieben Schöpfungstagen in 1. Mose 1 und 2 auf.

 

Die zu Tage geförderten Details zeigen uns Gottes Grösse in diesen Geschehnissen aus einem neuen Blickwinkel und weisen uns auf den grössten Friedensplan aller Zeiten hin.

Neuauflage: 
Gemeinde, wie Gott sie sieht
 

William MacDonald
Taschenbuch, 112 Seiten, CHF 7.90 

 

Einsamkeit? Allein sein? Im Neuen Testament wird damit Schluss gemacht. Gemeinschaft, Zusammenarbeit, Wachstum! Unser Herr baut seine Gemeinde, und hier sehen wir seinen Plan. Wie stellt Gott sich Gemeinde vor? Wie können wir das im Alltag berücksichtigen?

Kirche zum Wohlfühlen? Besucherfreundliche Gemeinden? Trendangepasste Gottesdienste? Gemeinde oder Kirche ist ein vieldiskutiertes Thema, zu dem man die unterschiedlichsten Aussagen hört. Doch nicht alle können richtig sein! Ausser Frage steht jedenfalls, dass die Gemeinde für ihren Urheber sehr wichtig ist - Christus gab sein Leben für sie hin. Deshalb sollte sie auch für uns von grösster Bedeutung sein! Der bekannte Bibellehrer William MacDonald stellt vor, was die Bibel zum Thema Gemeinde sagt und räumt mit vielen Fehlinterpretationen auf.

Das Buch ist eine Neuauflage des Titels "Höchstpreis gezahlt".

Neu hervorgeholt: 
Wie ich die Wahrheit fand

Mein Weg von der griechischen Orthodoxie zum Evangelium

 

Dumitru Cornilescu
Taschenbuch
, 64 Seiten
, CHF 2.60 

 

Der rumänische Bibelübersetzer Dumitru Cornilescu (1891-1975) erzählt in diesem Büchlein, wie der Herr ihm durch das Wort Gottes die Wahrheit zeigte. Und nicht nur er durfte die Gnade erkennen und annehmen, sondern auch viele Menschen in seiner Umgebung.


Ein guter Freund, mit dem er zusammen orthodoxe Theologie studiert hatte, Teodor Popescu, kam nach schweren Erlebnissen ebenfalls durch Cornilescu zum Glauben und wurde das Werkzeug zur Errettung vieler Menschen und der Entstehung von mehr als zweihundert Gemeinden in Rumänien.


Es ist herzerfrischend zu lesen, was Gott vor kaum hundert Jahren in Rumänien gewirkt hat.

Neu: Heft 3: 
Zeitschrift «mehr wert als Perlen» 

ERneuerte Gesinnung

 

Die Zeitschrift «mehr wert als Perlen» möchte sich dem ganz praktischen Alltag der gläubigen Frau in unserer Zeit widmen, die das ewige Wort unseres herrlichen Gottes als einzige Wahrheit vor sich gestellt hat – oder noch stellen möchte. 

 

Wir möchten uns gemeinsam über den Segen und die Möglichkeiten eines dem Herrn Jesus hingegebenen Frauenlebens freuen und gemeinsam bewegen, was es bedeutet, diesen Weg zu gehen – einen Weg, der befreiend und voller geistlicher Fruchtbarkeit und Freude ist. 

 

Es ist unser Wunsch, dass der Herr diese Zeitschrift dazu benutzen möchte, echte Nachfolgerinnen zu ermutigen, stärken und festigen oder auch in der Jüngerschaft zu vertiefen. Möge der Herr verherrlicht werden durch Frauen Gottes, die auch heute noch in der Kraft Jesu Christi ein Leben zu Seiner Ehre führen möchten. 

 

Die Zeitschrift «mehr wert als Perlen» erscheint dreimal im Jahr.

 

Jahresabo (Kostenbeteiligung): CHF 5.00

Einzelheftpreis: CHF 3.50

 

Neuauflage: 
Schlachter 2000-Bibel Miniaturausgabe 

Hardcover "Lederoptik" 

9,5 x 14 cm, 1488 Seiten, CHF 25.90

 

Handliches Pocketformat in Hardcover mit illustriertem Einband, ohne Parallelstellen, aber mit einigen Erklärungen biblischer Begriffe in den Fussnoten sowie einem 45-seitigem, ausführlichen Anhang mit Sach- und Begriffserklärungen, Übersichtstabellen und Karten.


Die seit vielen Jahrzehnten bewährte und beliebte Bibelübersetzung Franz Eugen Schlachters in vollständig überarbeiteter Form der Version 2000. Die neue Schlachterbibel sucht die Vorzüge der Lutherbibel in ihrer sprachlichen Ausdruckskraft mit Genauigkeit der Grundtextwiedergabe zu verbinden. Sie eignet sich gut für das persönliche Lesen wie auch für Verkündigung und Bibelarbeiten, für das Bibelstudium und, je nach Ausgabe, für die Weitergabe an dem Glauben fernstehende Menschen.

‍‍Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit.

Team Edition Nehemia

‍Stiftung Edition Nehemia

Sanddornweg 1, CH-3613 Steffisburg

 

info@edition-n.ch
www.edition-nehemia.ch

 

Unsubscribe