News Edition Nehemia

News Edition Nehemia

News Edition Nehemia

März bis Mai

  Jesus spricht zu ihr:
Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben.
Glaubst du das?

Johannes 11,25-26

Guten Tag und herzlich willkommen!

Wir freuen uns, Ihnen neue und bewährte Produkte aus unserem Verlag und Sortiment vorstellen zu dürfen. 

 

Weitere Produkte finden Sie in unserem Internet-Shop. Gerne heissen wir Sie auch in unserem Bücherstübli am Sanddornweg 1 in Steffisburg willkommen. 

 

Öffnungszeiten Bücherstübli: 

Dienstag bis Samstag, 08:30 bis 12:00 Uhr

 

Telefonzeiten Mo-Fr 8:30-12:00, 14:00-17:00, Sa 8:30-11:30 

Neuauflage: Und Er kam nach Jerusalem

Die Passionswoche des Herrn Jesus Christus von ihrem jüdischen Hintergrund her neu betrachtet

 

Roger Liebi,  Softcover, 80 Seiten, CHF 5.50

 

Etwa ein Drittel der Evangelien fokussieren unseren Blick auf die letzte Woche, in welcher der Herr Jesus zuletzt für unsere Sünden litt und schliesslich auferstand. Das, was vor vielen Jahren um die Zeit des Passahfestes geschah, muss also von grosser Bedeutung sein!


Der Autor lässt die Geschehnisse der Passionswoche in dieser Broschüre sehr bildlich und lebensnah vor unsere Augen treten und will unser Herz mit grosser Bewunderung erfüllen. Alle Ereignisse an den jeweiligen Wochentagen erfolgten gemäss einem wunderbaren Plan im Ratschluss Gottes. Sie weisen dabei erstaunliche Parallelen zu den Psalmen, die jeweils an den bestimmten Wochentagen im Tempel gesungen wurden, und zu den sieben Schöpfungstagen in 1. Mose 1 und 2 auf. Die zu Tage geförderten Details zeigen uns Gottes Grösse in diesen Geschehnissen aus einem neuen Blickwinkel und weisen uns auf den grössten Friedensplan aller Zeiten hin.

Aktion: Soll die Gemeinde die Welt verändern?

Das »Soziale Evangelium« erobert die Evangelikalen

 

Rudolf Ebertshäuser, Taschenbuch, 276 SeitenCHF 4.95 (statt CHF 8.20)

 

In den letzten Jahren können wir beobachten, dass ein irreführendes „Soziales Evangelium“ unter den Evangelikalen immer mehr Einfluss gewinnt. Die Gemeinde müsse die Welt verbessern und „transformieren“, sie müsse „gesellschaftsrelevant“ und weltoffen sein, müsse „die Welt umarmen“. Dagegen tritt die biblische Evangeliumsverkündigung immer mehr in den Hintergrund.

Dieses Buch zeigt sachlich und leicht verständlich auf, wie das Soziale Evangelium biblisch zu beurteilen ist und weshalb es eine ernstzunehmende geistliche Gefahr darstellt. Es geht ausführlich auf die biblische Lehre vom Verhältnis der Gemeinde zur Welt ein und deckt die theologischen Hintergründe der neuen Welle der Weltveränderung auf. Eine wichtige Orientierungshilfe für alle, die die heutigen Trends unter den Evangelikalen aus biblischer Sicht beurteilen wollen.

Der Aktionspreis gilt bis 15. Mai 2023.

Gedanken zum Kreuz: Jesus - Mann der Schmerzen

Gedanken über die Leiden des Herrn

 

Arend RemmersPaperback, 96 Seiten, 

CHF 6.60

Vom ersten bis zum letzten Buch redet die Bibel in vielfältiger Weise von den Leiden Christi. Jeder Erlöste sollte sich immer wieder mit diesem erhabenen Thema beschäftigen. Wenn Christus als das „Lamm wie geschlachtet“ vor den Blicken der Gläubigen in ewiger Herrlichkeit stehen wird (Offenbarung 5), sollte es dann nicht auch heute schon mehr der Fall sein?

In diesem Buch werden in erster Linie die sühnenden Leiden des Herrn Jesus am Kreuz auf Golgatha betrachtet. Aber es wird auch deutlich gemacht, dass Sein Weg über diese Erde vom Anfang bis zum Ende ein Weg des Leidens gewesen ist. In manchen dieser Leiden ist Er uns Vorbild und zugleich Stärkung. Wer über die Leiden Christi anhand des Wortes Gottes nachdenkt, wird zur Anbetung geführt werden. 

Zum Bibelstudium: 
Der Prophet Daniel 

Seine Person und sein Werk

 

Werner Mücher, Hardcover, 320 Seiten, 

CHF 19.90

 

Daniel

  • das ist ein Mann, der eine enorme Beständigkeit in seinem Glaubensleben aufweist
  • das ist ein Mann, der auch dann noch laut und öffentlich betet, als die Todesstrafe angedroht ist
  • das ist ein Mann, der Träume deutet und auch selbst Visionen empfängt
  • das ist ein Buch, das ein Schlüssel zur biblischen Prophetie ist
  • das ist ein Buch, das uns auch heute daran erinnert, dass die Himmel herrschen
  • das ist ein Buch, das fasziniert und für das dieser Vers-für-Vers-Kommentar eine Verständnishilfe bieten soll

Schweizer Täufergeschichte: Felix Mantz

Leben und Sterben des Zürcher Täuferführers 

 

Über die Anfänge der Täuferbewegung und des Freikirchentums in der Reformationszeit

 

Ekkehard Krajewski, Hardcover, 204 Seiten,  CHF 14.30

Das Buch ist eine wissenschaftliche Abhandlung über Felix Mantz. Dieser war einer der führenden Personen der Täuferbewegung am Anfang des 16. Jahrhunderts. Er bekam eine zu der Zeit gute humanistische Ausbildung und war vor allem in den alten Sprachen Hebräisch, Griechisch und Latein zuhause. 

Felix Mantz gehörte zu dem Kreis derer, die mit Zwingli die hebräische Sprache studierten. Hier lernte er auch die Gründer der späteren Zürcher Täufergemeinde, Konrad Grebel und Jörg Blaurock, kennen. Im Hause seiner Mutter gründete er, wie auch Konrad Grebel andernorts, eine kleine Bibelschule. Doch 1523/24 kam es zu einem Bruch zu Zwingli und Mantz und Grebel distanzierten sich in der Folgezeit immer stärker von ihm. Im Freundeskreis um Mantz und Grebel am Abend des 21. Januars 1525 kam es nach einer längeren Gesprächs- und Gebetszeit zur Gründung der ersten Täufergemeinde. 

Mantz begann sofort mit einer regen Evangelisationstätigkeit in Zürich und Umgebung. Neben Blaurock wirkte er vor allem in Zollikon, einem Fischerdorf südlich von Zürich. Nach mehreren Verhaftungen wurde Mantz am 5. Januar 1527 gebunden zum Hütly gebracht und im Fluss Limat im Zentrum Zürichs ertränkt. Vor seinem Tod sang er mit lauter Stimme auf lateinisch: In Deine Hände, Herr, übergebe ich meinen Geist.  

Zu Ostern: Tatsächlich: ER lebt!

Josh McDowell und Sean McDowell, Taschenbuch, 62 SeitenCHF 2.90 

 

Als Jesus Christus am Kreuz starb, schien es so, als ob alles verloren sei - als ob der Tod gesiegt habe. Doch nach drei Tagen im Grab eines reichen Mannes war Jesus plötzlich wieder da - lebendig! Diese Neuigkeit war so schockierend, dass seine Jünger sich weigerten, sie zu glauben, bis sie Jesus mit ihren eigenen Augen sahen. Dann gab Jesus einige erstaunliche Verheissungen. Seine Auferstehung würde jeden Aspekt ihres Lebens und ihrer Zukunft verändern.

Mit diesem faszinierenden Blick auf die Behauptungen der Evangelien-Schreiber und die Überzeugungen gläubiger Christen seit 2000 Jahren untersuchen der Bestseller-Autor Josh McDowell und sein Sohn Sean McDowell die überzeugenden Beweise. Sie präsentieren die Fakten über die Auferstehung - und zeigen auf, was diese für uns heute bedeuten.

Neuauflage: Wenn die Bibel dein Smartphone wäre ...

Traktat A6kostenlos 

 

Wie würde sich unser Leben gestalten, wenn wir mit unserer Bibel wie mit unserem Smartphone umgingen?


‍‍Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit.

Team Edition Nehemia

‍Stiftung Edition Nehemia

Sanddornweg 1, CH-3613 Steffisburg

 

info@edition-n.ch
www.edition-nehemia.ch

 

Unsubscribe

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.