Webseitenlogo

bitte warten ...

Warenkorb

 

Buchempfehlungen für April 2023

 

 

Information: Wir werden, so Gott will, wieder mit einem kleinen Büchertisch vor Ort sein. Haben Sie spezielle Wünsche, dann teilen Sie uns diese bitte im Voraus mit, damit wir die entsprechenden Bücher vor Ort haben. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Monatsaktion von Stiftung Edition Nehemia

 
Baut mit am Haus Gottes!

Soll die Gemeinde die Welt verändern?

Rudolf Ebertshäuser, Taschenbuch 276 Seiten,
CHF 4.95 (statt 8,20)

In den letzten Jahren können wir beobachten, dass ein irreführendes „Soziales Evangelium“ unter den Evangelikalen immer mehr Einfluss gewinnt. Die Gemeinde müsse die Welt verbessern und „transformieren“, sie müsse „gesellschaftsrelevant“ und weltoffen sein, müsse „die Welt umarmen“. Dagegen tritt die biblische Evangeliumsverkündigung immer mehr in den Hintergrund.

Man redet viel vom „Evangelium des Reiches Gottes“ anstatt von der Erlösung durch das Blut Jesu Christi, die dem Glaubenden ewiges Heil gibt. Das „Soziale Evangelium“ ist eine schon über 100 Jahre alte irreführende Lehre, ein falsches Evangelium von der diesseitigen Lebensverbesserung und Gesellschaftsveränderung. Es hat jahrzehntelang die ökumenische Weltbewegung geprägt und dazu geführt, dass diese das biblische Evangelium verliess und sich politischem Aktionismus widmete. Nun aber dringt diese falsche Lehre zunehmend auch in evangelikale Gemeinden, in Missionswerke und sogar in bibeltreue Kreise hinein. Unter dem Stichwort „Gesellschaftstransformation“ wird es besonders eifrig von Anhängern der Emerging Church und missionaler Gemeindebewegungen vertreten; auch die „Micha-Initiative“ und der Marburger „Studiengang Gesellschaftstransformation“ gehören zu den Gruppen, die für das Soziale Evangelium Werbung machen.

Dieses Buch zeigt sachlich und leicht verständlich auf, wie das Soziale Evangelium biblisch zu beurteilen ist und weshalb es eine ernstzunehmende geistliche Gefahr darstellt. Es geht ausführlich auf die biblische Lehre vom Verhältnis der Gemeinde zur Welt ein und deckt die theologischen Hintergründe der neuen Welle der Weltveränderung auf. Eine wichtige Orientierungshilfe für alle, die die heutigen Trends unter den Evangelikalen aus biblischer Sicht beurteilen wollen.

zum Shop

 Passionszeit

Alle Titel im Überblick

 

Zum Thema Barnabas (Vormittags Thema)

Betrachtungen über die Thessalonicherbriefe
Die ersten Jahrzehnte des Christentums

Walter Gschwind u.a., Taschenbuch, 266 Seiten
CHF 20.80

Das vorliegende Werk ist eine Zusammenfassung der an gemeinsamen Wortbetrachtungen geäusserten Gedanken zur Apostelgeschichte. Das gibt ihm seinen besonderen Charakter. Es lässt sich einfach lesen und gibt einen guten Überblick über die Ereignisse im ersten Jahrhundert, in dem das Christentum seine Entstehung und Ausbreitung gefunden hat. Es ist die Zeit in der Barnabas gelebt und gearbeitet hat.

zum Shop 

Weitere Lebensbilder von Roger Liebi:

 

Produkte zum Buch des Propheten Habakuk (Nachmittagsthema)

Ich habe euch geliebt

«Ich habe euch geliebt!» spricht der HERR

André Cuendet, Hardcover, 239 Seiten
CHF 16.90
 

Welchen Nutzen können wir Christen aus den Propheten des Alten Testaments ziehen?

Ihre Botschaften zeigen uns die Wege Gottes mit dem Volk Israel bis in die Zukunft.
Wir lernen die Beziehung des HERRN zu Israel kennen.

  • Die ernsten Hinweise an die Menschen damals sprechen auch uns an.
  • Dieser Kommentar zu den sogenannten "kleinen" Propheten gibt zu jedem dieser zwölf prophetischen Büchern einen
  • Überblick. Dazu werden verschiedene praktische Denkanstösse beleuchtet, die auch uns Christen etwas zu sagen haben.

zum Shop  

 

Weitere Bücher und Vorträge:

 

Logo Nehemia

Adresse

Stiftung Edition Nehemia
Sanddornweg 1,
3613 Steffisburg
 
 

Neuste Downloads

pdf-1Anleitung zu Kärtchenbox
pdf-2Psychopharmaka und Seelsorge

Neuste Newsletter

News Edition Nehemia – Januar 2025

Anmeldung Newsletter

Sie wurden weitergeleitet, da die aufgerufene Seite ungültig war.
Originallink: edition-nehemia.ch/j3/index.php/mehr-top/ueber-uns/hinweise/135-buchempfehlungen-bibelstudientag-april-2023.html

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.