Bibelkommentare sind eine einzigartige, immer noch bewährte Hilfe, die Bibel in ihrer Gesamtheit zu erarbeiten und zu verstehen. Es ist sehr empfehlenswert, Kommentare von verschiedenen, bibeltreuen Autoren zu berücksichtigen, um so einer unerwünschten Einseitigkeit vorzubeugen.
Bei diesem Kommentar geht es dem bekannten Autor vor allem darum, Zusammenhänge der Schrift zu verdeutlichen, die Gedanken Gottes darzulegen und so Auslegung mit Auferbauung zu verbinden.
Das Neue Testament verstehenJesus Christus ist der Schlüssel zu Gottes Neuem Bund, dem zentralen Thema des Neuen Testaments. Um dies zu würdigen und zu verstehen, muss man Leben und Umfeld von Jesus Christus und den Schreibern des Neuen Testaments untersuchen.
Gesammelte Vorträge über 1. bis 3. Mose, die sorgfältig überarbeitet wurden. Diese Vorträge können eine gute Hilfe sein, um die Bildersprache des Alten Testaments besser zu verstehen.
Diese wertvolle Betrachtung ist unter Benutzung der im Englischen erschienenen Abhandlungen über den Propheten Daniel von John N. Darby und William Kelly erstellt worden.
In diesem Buch wird uns ein bemerkenswerter Charakter vorgestellt: Jona, der Sohn Amittais.
Diese Betrachtung will den Inhalt von Psalm 23 lebendig werden lassen.
Gesammelte Vorträge über 4.-5. Mose. Bei dem 5. Buch Mose sind es teilweise auch Ausarbeitungen. Die Vorträge/Ausarbeitungen sind lehrreich und zu Herzen gehend.
Das Buch Nehemia ist – ähnlich dem 2. Timotheus-Brief – von besonderer Bedeutung für die Zeit des Endes, in der wir leben.
Voraussetzung für das Verständnis aller biblischen Prophetie ist, dass Israel als Volk Gottes eine herrliche Zukunft auf der Erde hat, und zwar nachdem es durch tiefe Drangsale gegangen ist.
Gesammelte Vorträge, Band 4, Themen: Matthäus bis Römer. Die Evangelien nehmen unter den Büchern der Bibel eine herausragende Stellung ein, weil sie uns die Person des Herrn Jesus Christus aus einer besonderen Nähe vorstellen.
Dieser fünfte und letzte Band dieser Serie enthält 13 Vorträge, die sorgfältig überarbeitet wurden. Auch in diesem Band wird in zu Herzen gehender Weise die biblische Lehre erklärt, verschiedene Abschnitte der Heiligen Schrift ausgelegt und auch einzelne Verse ausführlich beleuchtet.
Eine gründliche Auslegung über den Kolosserbrief.
Was den Bericht von Lukas über den Herrn Jesus kennzeichnet und das besondere Interesse für dieses Evangelium hervorruft, ist, dass er einfach Ihn selbst vorstellt.
Im vorliegenden Band werden Apostelgeschichte 1 und 2 behandelt und Vers für Vers ausgelegt.
In diesem Band werden Apostelgeschichte 5,12 - 7 ausführlich ausgelegt.
Diese aus dem Englischen übersetzten Vorträge geben viele wertvolle Hinweise zum besseren Verständnis des Buches Esra.
Wie schon im ersten Brief an die Thessalonicher, ist auch im zweiten Brief die Wiederkunft des Herrn Jesus das zentrale Thema - hier aber Sein Erscheinen in Macht und Herrlichkeit, um auf der Erde Sein Reich sichtbar zu gründen.
Diese ausführliche Betrachtung hilft dem Leser, den grossen Reichtum an Belehrungen und Warnungen besser zu verstehen, um ein Glaubensleben zu führen, das seinen Blick nach oben richtet.
Jeder Bibelleser kennt den Fall von Petrus: wie er seinen Meister in der Stunde höchster Not verleugnete. Sind wir aber auch vertraut mit den Bemühungen der Liebe des Herrn, wie Er seinen Jünger wiederherstellte?
Als Anleitung zu einem gründlichen Studium der Heiligen Schrift hat die englische Ausgabe grösste Verbreitung gefunden. Um die 66 Bücher der Heiligen Schrift mit einem gewissen Verständnis zu lesen, ist es notwendig, etwas von ihren menschlichen Verfassern zu wissen sowie etwas über ihren Stil und ihre Eigentümlichkeiten.
Während Johannes den Herrn Jesus als den vom Himmel gekommenen Sohn Gottes vorstellt, finden wir in der Apostelgeschichte den Anfang und die Ausbreitung des christlichen Zeugnisses.
Diese im Jahr 1918 geschriebene Auslegung hilft, das zu Herzen gehende Buch der Klagelieder besser zu verstehen.